online marketing corona blog FJORD3 - Webagentur Kiel

Website und Onlineshop während der Krise

Wie stelle ich mein Online Marketing am besten auf?

Die Umstände der aktuellen Corona-Pandemie stellen uns alle vor ungeahnte Herausforderungen und haben unser gesellschaftliches Geschehen fest im Griff. Einzelhändler, Restaurants und andere betroffene versuchen über Nacht ihr stationäres Geschäft digital zu transformieren, um die Verluste zu kompensieren. Andere überdenken währenddessen ihr gesamtes Geschäftsmodell. Niemand kann im Augenblick nur annähernd vorhersagen, was in den nächsten Monaten noch alles auf uns zu kommt und wie die Welt nach der Pandemie sein wird.

Das Leben kann nie Sicherheit, nur Chancen bieten

Wir glauben, dass die Welt danach ein wenig lokaler und zugleich digitaler sein wird als zuvor. Geschäfte, die ihr Geld bislang gänzlich analog verdient haben, dürfen Bestellungen derweilen nur online oder via Telefon entgegennehmen. Das führt zu neuen Gewohnheiten bei den Kunden, die sonst ausschließlich in den Laden kommen. Manche fragen sich aber auch, wann es wohl das nächste Mal sein wird, dass die Läden geschlossen bleiben müssen. Für dieses Szenario wollen viele in Zukunft besser gewappnet sein. Für das Online Marketing ergeben sich daraus einige Strategien.
Anbei möchten wir mit euch ein paar Gedanken teilen, was man genau in dieser Zeit berücksichtigen sollte.

Nutzt die Zeit, um euch neu aufzustellen

Für alle war das erstmal ein Schock. Von heute auf morgen keine Kunden und somit keinerlei Einkommen mehr. Was bleibt, sind sämtliche Fixkosten und andere Verbindlichkeiten. Einige Menschen fühlen sich momentan wie gelähmt. Das ist natürlich vollkommen nachvollziehbar. Es ist eine typische Reaktion innerhalb der ersten von vier Phasen einer Krise. Doch irgendwann kommt man bei Phase vier an – der Neuorientierung. Dann sind wir wieder handlungsfähig und schöpfen die Kraft, mit frischen Ideen durchzustarten. In Bezug auf die Neuorientierung im Online-Geschäft, stehen wir gerne zur Verfügung und besprechen mit euch in einem kostenlosen Erstgespräch Chancen und Risiken.

Phasen der Krisenbewältigung - seo

Website und Onlineshop – die Wiedergeburt

Es ist ein übliches Phänomen dieser Tage: Viele Geschäfte oder Restaurants verweisen für Bestellungen wieder auf ihre betagte Website, die sie all die Jahre stiefmütterlich behandelt haben. Gerade jene, die überwiegend von Laufkundschaft leben, setzten nicht zuletzt aus Kostengründen eher auf einen Social Media Auftritt.
Als Überbrückung reicht es erstmal aus, ein universelles Bestellsystem zu integrieren. Dafür gibt es zahlreiche kostenlose Lösungen, die sich mit relativ wenig Aufwand konfigurieren lassen. Mit WordPress und dem zugehörigen Shopsystem Woocommerce, lässt sich z.B. auf die Schnelle eine Bestelllösung herstellen. Auch ganz ohne Programmierkenntnisse. Paypal bietet dazu eine einfache Bezahlschnittstelle an, sodass eure Kunden auch mit Kreditkarte, etc. zahlen können. Wer kein CMS wie WordPress nutzt, steht nicht selten vor größeren Herausforderungen, da fundierte Kenntnisse gefragt sind. Ist die Website bzw. der Shop erstmal reanimiert, steht man gleich vor dem nächsten Problem. Eine vernachlässigte Website ist bei Google & Co schwer zu finden. Das ist dann so, als würde sich ein Geschäft, das auf Laufkundschaft setzt, in der hinterletzten Ecke des Stadtrands verstecken.

Mit SEA auf die Schnelle gefunden werden

Mit Suchmaschinenmarketing, also mit Google oder Bing Anzeigen, lässt sich dieses Problem kurzfristig umgehen. Der Vorteil des ganzen ist: Der Erfolg ist vom ersten Tag an messbar. Ihr zahlt für die Klicks, die real auf eure Seite kommen. Das schafft in Zeiten angespannter Werbebudgets eine hohe Kostenkontrolle.

sea google ads FJORD3 - Webagentur Kiel
sea google ads 1 FJORD3 - Webagentur Kiel
online-marketing-krise sea

Mit SEO für die Zeit nach der Krise gut aufstellen

Suchmaschinenoptimierung ist eine im Vergleich zu SEA langfristige und nachhaltige Maßnahme. Zugegeben – die heute getroffenen Maßnahmen greifen voraussichtlich erst nach der Krise. Doch im Gegensatz zur Anzeigenschaltung, bleibt eure Website ohne weitere Kosten auf den obersten Plätzen. Also im übertragenen Sinne wieder zurück ins Stadtzentrum ohne teure mieten.

Irgendwann ist auch diese Krise überstanden

Wann dies der Fall sein wird, steht noch in den Sternen. Aber irgendwann wird das vielfältige Leben wieder zurückkehren und uns erneut viel Energie abverlangen, um die vergangenen Wochen oder Monate wieder aufzuholen. Und bis dahin wäre es doch nicht verkehrt, die Hausaufgaben im Online Marketing gemacht zu haben und mit einer verkaufsstarken Website das stationäre Geschäft langfristig zu unterstützen.

Bleibt gesund!

 

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner